Wie Sie durch Förderungen beim Kauf von Maschinen und Anlagen profitieren

Das Rundum-Sorglos-Paket von easysub plus für Investitionsgüter
Mit minimalem Zeiteinsatz: Geld sparen beim Kauf von Anlagen und Maschinen.

Wie Sie sich durch Subventionen einen konkurrenzlosen Kostenvorteil sichern

Subventionen beim Kauf von Investitionsgütern erzeugen für Sie unterm Strich einen Gewinn. Denn als Käufer profitieren Sie durch einen deutlich günstigeren Kaufpreis.

Der Aufwand für Sie bleibt überschaubar, da die benötigten Daten überwiegend vorliegen. Nach Entscheidung für eine Subvention übernimmt easysub plus den operativen Prozess. Wir berechnen anhand einiger klar definierter Daten schnell und unverbindlich die mögliche Förderhöhe beim Maschinenkauf. (Fördermittel-Check).
Im Anschluss übernehmen wir den gesamten Prozess bei Fördermittel-Antrag und Abwicklung für Sie (Rund-um-Sorglos).

Produzierender Mittelstand

Wie kann ich meinen Maschinenpark modernisieren und gleichzeitig Kosten einsparen?

Ihr Problem

Sie haben sich entschieden, in Ihren Maschinenpark zu investieren, um als mittelständisches Unternehmen auch in Zukunft konkurrenzfähig zu produzieren. Aber die Last der hohen Investitionskosten ist ein großes Risiko. Das steigert den wirtschaftlichen Druck und sorgt für Stress. ​

Unser Plan

easysub plus analysiert Ihr Investitionsvorhaben im Detail und zeigt Ihnen unbekannte und nutzbare Förderpotenziale auf. Sie liefern uns lediglich die technischen Daten zu Ihrer geplanten Investition. ​Den kompletten Analyse- und Antragsprozess übernimmt easysub plus für Sie.​

Ihre Lösung

Sie profitieren doppelt:​ Ihre neue Maschine bringt nachhaltige Produktivitätsvorteile und​ die Anschaffung wurde massiv gefördert. Beides senkt die Kosten und stärkt sowohl die Wirtschaftlichkeit als auch die Leistungsfähigkeit des Betriebes. Der Einsatz der Spezialisten von easysub plus war die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen. 

Ihre Vorteile als Geschäftsführer im produzierenden Mittelstand 

Umfangreichste Potenzialanalyse für Förderfähigkeit am Markt.

Fördermöglichkeiten für nahezu jede Art von Maschine.

Begleitung des Antrages durch einen zertifizierten Energieberater.

Nach 6 bis 8 Wochen Bearbeitungszeit kein Handlungsdruck durch Fristen.

Kauf innerhalb von 24 Monate nach positivem Förderbescheid.

Überblick der Förderung für Maschinen und Anlagen

Voraussetzungen für eine mögliche Förderung von Neu- und Ersatzinvestitionen

Förderfähig sind Investitionsmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz von industriellen und gewerblichen Anlagen und Prozessen. Dabei reicht das Spektrum von hocheffizienten Standardkomponenten bis hin zu komplexen Systemlösungen.

GARANTİLİg

gg

CO2-Einsparung

Der Verbrauch der neuen Maschine ist geringer als der Verbrauch der alten Maschine. 

GARANTİLİg

gg

Energieeffizienz / Prozessoptimierung

Der Verbrauch der neuen Maschine ist absolut zwar höher als der Verbrauch der alten Maschine, jedoch ist der relative Energieverbrauch (Verbrauch pro gefertigtem Teil) niedriger.
Was wird gefördert

Maßnahmen, Maschinen und Anlagen, die für eine Förderung berücksichtigt werden können:

Prozess- und Verfahrensumstellungen auf effiziente Technologien und energetische Optimierung

Maßnahmen zur Vermeidung von Energieverlusten im Produktionsprozess

Maßnahmen an Anlagen zur Wärmeversorgung, Kühlung und Belüftung

Maßnahmen zur energieeffizienten Bereitstellung von Prozesswärme oder -kälte

Maßnahmen zur Abwärmenutzung

Beispiele:

Elektrische Motoren und Antriebe

Pumpen für industrielle und gewerbliche Anwendung

Ventilatoren und Anlagen zur Wärmerückgewinnung

Wärmerückgewinnungs- beziehungsweise Abwärmenutzungs-Anlagen

Dämmung von industriellen Anlagen beziehungsweise Anlagenteilen

Drucklufterzeuger

Höhere Förderung für den Mittelstand

Förderfähig sind Unternehmen aller Größen und Branchen

Anträge kann fast jedes Unternehmen stellen. In einigen Förderkategorien werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) allerdings stärker berücksichtigt:

  • durch Bezuschussung von bis zu 40% der Investitionskosten
  • durch höhere Förderung mit 900 Euro je eingesparter Tonne CO2

Gehören Sie auch zu den KMU?
Hier die KMU-Kriterien der Förderbedingungen:

  • weniger als 250 Mitarbeiter
  • Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. Euro
  • oder Jahresbilanzsumme von höchstens 43 Mio. Euro

easysub plus Experten-Tipp:

Bei einigen Fördervorhaben können auch technologieoffene Maßnahmen berücksichtigt werden. Bedingung dafür ist ein Energieeinsparkonzept, das von einem zertifizierten Energieberater erstellt wurde.

Höhe der Fördermaßnahmen

Grundsätzliche Rahmenbedingungen:

  • Der Investitionszuschuss beträgt 30% der förderfähigen Investitionskosten.
  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erhalten zusätzlich einen Bonus in Höhe von 10 Prozentpunkten.
  • Die maximale Förderung ist auf einen Betrag von 500 € (900 € für kleine und mittlere Unternehmen) pro jährlich eingesparte Tonne CO2 begrenzt. (Fördereffizienz)
  • maximal 10 Millionen € pro Investitionsvorhaben

Art und Höhe der Förderung setzen sich je nach Projektvorhaben individuell zusammen. Aber für alle Förderprogramme gilt gleichermaßen: Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt erst nach Abschluss der Prüfung des Verwendungsnachweises durch den Fördermittelgeber direkt an den Kunden.

Energieaudit - Analyse, Optimierung und Förderfähigkeit

Der Energieaudit von easysub plus empfiehlt konkrete Maßnahmen, um Energieverbrauch und/oder -kosten zu senken.

Förderhöhe
6.000 Euro

zzgl. Eigenanteil (abh. von Auditumfang / Standortgröße)
mind. 1.500 Euro (wird separat angeboten)

U
Auftaktgespräch
  • Per Online-Meeting oder vor Ort besprechen wir den Audit und seine Zielsetzung ausführlich mit Ihnen

h
Daten erfassen
  • Informationen zum Energieverbrauch des Standortes und einige allgemeine bilden die Grundlage des Audits

Energieaudit vor Ort
  • Ganztägiger Audit zum Feststellen der Ist-Situation mit Fokus auf Haupt-Energieverbraucher und technische Ausstattung

Auditbericht / Präsentation
  • Maßnahmen zum optimierten Energieverbrauch
    und Bewertung des Förderpotenzials
R
Abrechnung & Auszahlung
  • Auszahlung der Fördergelder direkt durch den Fördergeber und Abrechnung des Eigenanteils

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Förderung

GARANTİLİg

gg

Investitionsvorhaben

  • Gefördert werden Neu- und Ersatzinvestitionen.
  • Förderung gilt ausschließlich für neue Anlagen.
  • Die geförderte Anlage muss mind. 3 Jahre zweckentsprechend betrieben werden. Veräußerung nur möglich, wenn Weiterbetrieb entsprechend gesichert ist. 

GARANTİLİg

gg

Finanzierung

  • Ein Kauf ist förderfähig.
  • Leasing und Mietkauf sind für 24 Monate förderfähig.
  • Förderhöhe sinkt bei Mietkauf und Leasing, da zeitlich begrenzt ggü. Kreditfinanzierung. 

GARANTİLİg

gg

Projektstart

  • Der Antrag für Fördermittel muss vor der Auftragsvergabe gestellt werden. 
  • Nach erfolgreicher Antragstellung kann die Maschine auf eigenes finanzielles Risiko bestellt werden.

Die Rechnung zeigt, wie sehr sich der Förderantrag für Sie lohnt

  • Austausch einer 2-Achs-Universalfräse durch ein 6-Achs-Bearbeitungscenter
  • Investitionskosten ca. 855.000,00 €
  • nicht zurückzahlbaren Zuschuss: 160.000,00 €

Ersparnis: 18,7%

  • Austausch einer veralteten CNC-Fräsmaschine durch eine energieeffizientere Anlage bei einem mittelständischen Unternehmen
  • Investitionskosten ca. 139.400 €
  • nicht rückzahlbarer Zuschuss 24.864 €

Ersparnis: 17,8%

Die Berater sind beim technischen Verständnis auf Augenhöhe

Die Berater kennen nicht nur die Förderrichtlinien, sondern sind auch mit ihrem technischen Verständnis mit uns auf Augenhöhe. Für uns als mittelständisches Unternehmen sind Fördermittel oftmals entscheidend für die Umsetzbarkeit größerer Projekte, so dass wir uns auch selbst recht gut damit auskennen. Trotzdem bietet die Beratung durch easysub plus aufgrund der Komplexität der Förderlandschaft einen großen Mehrwert für uns – denn so können wir unsere eigenen Ideen verifizieren und sparen zusätzlich Zeit und Geld, da wir uns bspw. nicht um einen eigenen Gutachter oder die ganzen bürokratischen Details kümmern müssen.

Die Berater sind technisch versiert, so dass es für uns als Kunden alles sehr unkompliziert ist. Wir können die Zusammenarbeit mit easysub plus empfehlen, denn die Kosten-Nutzen-Rechnung zu dieser Dienstleistung passt für uns.

Köhler Kalk - Kunde der easysub plus GmbH

Christian Köhler – Prokurist
KÖHLER KALK GmbH

Jetzt unverbindlich anfragen.

Sie suchen Fördermöglichkeiten für ein Projekt in Ihrem Unternehmen? Wir unterstützen Sie dabei! Machen Sie jetzt mit Ihrer Anfrage den ersten Schritt.
Sichern Sie sich jetzt Ihre persönliche Beratung
Wir nehmen uns Zeit für Sie! Kostenlos und unverbindlich: in einem Beratungsgespräch setzen Sie die Akzente.
Stefan Heinz, Energieberater bei easysub plus

+49 6171 277 55 00

Stefan Heinz und Team