Staatliche Förderung
für die Landwirtschaft (BLE)

 

Jetzt beantragen: für Einzelmaßnahmen, Energieeffizienz & das Erzeugen erneuerbarer Energie

Förderung des Bundesamtes für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Bis zu 40% Zuschüsse vom Staat für CO2-Einsparung

Maschinen, Anlagen und Energie sind in der Landwirtschaft unerlässlich aber kostenintensiv. Da die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund steht, ist die Einsparung von Energiekosten und CO2 eine Herausforderung. Staatliche Fördermittel können helfen, eine Lösung zu finden. easysub plus berät ganzheitlich zur optimalen Förderung und übernimmt für Antragsteller den komplexen Antragsprozess von Fördermitteln.

Ohne Risiko für den Antragsteller!

Mehr Info zum BLE

Herausforderungen in der Landwirtschaft

Wo hilft die BLE-Förderung?

Rahmenbedingungen für förderfähige Betriebe:

 

  • Maschinen, Anlagen und Energie sind in der Landwirtschaft unerlässlich aber kostenintensiv.
  • Landwirte würden gerne Energiekosten und CO2 einsparen, aber die Wirtschaftlichkeit steht im Vordergrund!
  • Fehlendes Know-how und knappe Zeit machen den komplexen Antrag für Fördermittel ohne Unterstützung zu einem Risiko mit ungewissem Ausgang.
easysub plus unterstützt beim BLE-Förderantrag

Wie Sie mit der BLE-Förderung Kosten sparen & Ihren Betrieb nachhaltig umstellen

Ihr Problem

Als Inhaber eines landwirtschaftlichen Unternehmens wissen Sie, dass Sie beginnen müssten, nachaltig CO2 zu reduzieren. Aber die Investitionen sind hoch und Sie wissen nicht, wie Sie Ihr Unternehmen optimal dafür aufstellen. Außerdem ist die Zeit knapp und das Wissen, wie Sie Ihren Betrieb energieeffizient oder für die Erzeugung erneuerbarer Energien umstellen können, fehlt.

Unser Plan

Wir begleiten Ihren gesamten Antragsprozess mit  unserer Expertise.

Die Spezialisten von easysub plus kümmern sich gemeinsam mit Ihnen darum, dass alle Formalien eingehalten und die notwendigen Unterlagen optimal ausgefüllt eingereicht werden. 

Ihre Lösung

Mit easysub plus bekommt Ihr Antrag die größtmöglichen Erfolgsaussichten!

Wir wickeln den gesamten Prozess der Förderung für Sie ab – Ihre wertvolle Zeit bleibt ganz Ihrem Betrieb erhalten.

Vorteile für landwirtschaftliche Betriebe beim Förderantrag mit easysub plus

Vergütung auf Erfolgsbasis ohne Risiko

Für die Leistungen der easysub plus-Spezialisten zahlen Sie nur bei Erfolg, denn das Ziel unserer Arbeit ist die Auszahlung der Fördergelder an Sie. Erst damit ist unsere Aufgabe erfolgreich abgeschlossen.

Keine Antragspauschale

Entsprechend der Vergütung im Erfolgsfall fällt bei easysub plus keine Antragspauschale an. Wenn ein eingereichter Antrag im ersten Versuch keine Förderung erhalten sollte, optimieren wir den Antrag erneut und reichen ihn für Sie in der nächsten Förderperiode ein.

Ganzheitliche Spezial-Expertise

Unsere Berater kennen die Details der Förderprogramme und sind erfahren mit ganzheitlichen Konzepten. Dadurch sind wir in der Lage, Ihr Konzept für die Förderung so präzise zu optimieren, dass Sie eine maximale Erfolgschance haben.
Was wird gefördert?

In diesen Bereichen können Sie Förderungen für Landwirtschaft & Ernährung beantragen

Voraussetzungen für Investitionsvorhaben: 1) Förderfähig ist der Kauf von Neuanschaffungen (Ausnahmen: Dämm-, Isolier-, Kühlmaßnahmen in Bestandsanlagen). 2) Die geförderte Anlage muss mindestens 5 Jahre zweckentsprechend betrieben werden. 3) Die Veräußerung ist möglich, wenn der Weiterbetrieb entsprechend gesichert ist.

GARANTİLİg

gg

Einzelmaßnahmen

Förderung bis zu 30%

Direkter Austausch oder Neukauf von Energieverbrauchern, z.B.:

  • Pumpen
  • Ventilatoren
  • Motoren
  • Kompressoren
  • Dämm-, Isolier-, Kühlmaßnahmen im Bestand.

    GARANTİLİg

    gg

    Energieeffizienz

    Förderung bis zu 40%

      • Maßnahmen zur CO2-Reduzierung im Vergleich zum IST-Zustand
      • Alternative Antriebssysteme für Landmaschinen
      • Prozess- und Verfahrensumstellungen

        GARANTİLİg

        gg

        Erzeugung erneuerbarer Energie

        Förderung bis zu 40%

        • Photovoltaik-Anlagen
        • Solarkollektor-Anlagen
        • Biomasse- & Biogas-Anlagen
        • Kleinwind-Anlagen
        • Energiespeicher
        • Wärmenetze
        Wer, wie und wieviel wird gefördert?

        Anforderungen für eine Förderung

        Wichtig: 1) Jede Förderung muss vor Kauf / Bestellung beantragt und vom Fördergeber bewilligt sein. 2) Die Antragstellung erfordert die Einbindung eines zertifizierten Energie-sachverständigen (ES). Bei Beauftragung stellt easysub plus den ES zur Verfügung.

        GARANTİLİg

        gg

        Wer wird gefördert?

        1) Kleine & mittelständische Unternehmen (KMU)

        • weniger als 250 Mitarbeiter
        • maximal 50 Mio. Umsatz, oder …
        • maximal 43 Mio. Jahresbilanzsumme

        2) Landwirtschaftsbetriebe sowie Garten- & Landschaftsbauer. Bedingung:

        • Das landwirtschaftliche Primärprodukt des Betriebs macht über 50% des Gesamtumsatzes aus (Bilanznachweis der letzten 3 Jahre).

        GARANTİLİg

        gg

        Förderhöhe

        • maximal 40% der förderfähigen Investitionskosten
        • 900 Euro je eingesparter Tonne CO2
        • maximal 500 Tsd. Euro pro Unternehmen

        GARANTİLİg

        gg

        Grundlage

        • Vor der Vergabe von Aufträgen ab 1.000 € netto sind mindestens drei schriftliche Vergleichsangebote einzuholen.

        • Bei Anlagen zur Eigenstromerzeugung und Stromspeicher: Während der 5 Jahre Zweckbindungsfrist ist jährlich die zu entrichtende EEG-Umlage auf den genutzten Eigenstrom vorzulegen.

        • Keine Förderung von Maßnahmen, die fossile Energieträger wie Kohle oder Öl nutzen

        easysub plus – macht Förderanträge einfach!

        In 5 Schritten zu Ihrer Förderung

        U
        Antragsvorbereitung
        • Sie reichen alle wichtigen Dokumente bei easysub plus ein
        h
        Antragsoptimierung / Einreichung
        • Antrag wird optimiert
          und dann eingereicht
        Bestätigung
        • Zuwendungsbescheid durch den Fördergeber
        h
        Bestellung
        Sie kaufen Ihr Investitions-Objekt
        R
        Abrechnung & Auszahlung
        Eingang der Fördergelder direkt auf Ihr Konto

        Beispielrechnung Förderung für die Landwirtschaft

        GARANTİLİg

        gg

        Beispiel 1: Erneuerbare Energien

        PV-Anlage mit Batteriespeichersystem auf den Dächern eines Hofes

        • Investitionskosten ca.: 90.660 €
        • Einsparung an CO2: 24,27 t
        • Förderung/ eingesparter t CO2: 900 €
        • nicht rückzahlbarer Zuschuss: 21.846 €

        Förderquote: 24,1 %

        GARANTİLİg

        gg

        Beispiel 2: Energieeffizienz

        Austausch eines Diesel-Radladers gegen Elektro-Radlader

        • Investitionskosten ca.: 41.000 €
        • Einsparung an CO2: 17 t
        • Förderung / eingesparter t CO2: 900 €
        • nicht rückzahlbarer Zuschuss: 15.300 € 

        Förderquote: 36,6 %

        FAQ zur BLE-Förderung

        Unsere Antworten auf Ihre häufigsten Fragen

        Warum rentiert sich die Zusammenarbeit mit easysub plus?
        Da die Förderung für Elektromobilität im Wettbewerbsverfahren entschieden wird, ist es wichtig, dass der Antrag für Ihr Vorhaben optimal auf die Anforderungen zugeschnitten ist. Nur so haben Sie die besten Erfolgschancen im Vergabeverfahren.

        Dabei unterstützten Sie die Fördermittel-Experten von easysub plus ganzheitlich: von der Beratung und der Einholung aller relevanten Unterlagen, über die Optimierung und Einreichung Ihres Antrags bis zur Auszahlung der Fördermittel.

        Mit easysub plus können Sie sich auf den bestmöglich optimierten Antrag verlassen, während Sie sich voll auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren.

        Kosten für die reine Antragstellung, wie bei vielen Wettbewerbern üblich, fallen easysub plus nicht an. Unsere Leistungen zahlen Sie nur im Erfolgsfall über eine Provision, weil wir von unserer Expertise überzeugt sind.

        Welches Risiko habe ich bei einem Förderantrag?
        Ein Antragsteller hat bei einer Zusammenarbeit mit easysub plus kein finanzielles Risiko. Bei einer Zusammenarbeit mit easysub plus nur im Erfolgsfall eine Vergütung fällig – also nur dann, wenn der Antragsteller eine Zusage für Fördermittel erhalten hat.

        Diesen Weg gehen wir, weil wir durch unsere langjährige Expertise wissen, dass ein von easysub plus optimiertes Konzept die bestmöglichen Erfolgschancen für den Antragsteller bietet und eine erfahrungsgemäß hohe Erfolgswahrscheinlichkeit hat.

        Eine Pauschale für den Antrag verlangt easysub plus ganz bewusst nicht, daher entsteht auch ohne Zusage kein Verlust.

        Bei anderen Anbietern, die eine Pauschale für den Antrag erheben, wird eine Zahlung bei Einreichung fällig – wenn keine Zusage erfolgt, ist dann die Antragsgebühr verloren.

        Eine Entscheidung für easysub plus ist eine Entscheidung für Ihre erfolgreiche Förderung.

        Warum Provision im Erfolgsfall statt Pauschal-Gebühr?
        Die Leistungen der easysub-Spezialisten für eine Konzept-Optimierung übersteigen den Aufwand einer einfachen Antragseinreichung um ein Vielfaches.

        Allerdings wissen wir aus langjähriger Erfahrung, dass ein von easysub plus optimiertes Konzept die bestmöglichen Erfolgschancen für den Antragsteller bietet und deutlich höhere Wahrscheinlichkeit für Zusagen hat.

        Deshalb verlangt easysub plus bewusst keine Pauschale für die reine Antragstellung. Auch ohne Zusage im Wettbewerbsverfahren entsteht so kein finanzieller Verlust für den Kunden.

        Erst dann, wenn der Antrag des Kunden durch die Fördermittelzusage und Auszahlung erfolgreich war, erhält easysub plus eine Provision als Leistungsvergütung.

        Wovon hängt der Erfolg eines Antrags ab?
        Das Wettbewerbsverfahren des Förderprogramms stellt sicher, dass die vielversprechendsten und am besten ausgearbeiteten Konzepte eine Förderung erhalten. Denn das Ziel ist die größtmögliche CO2-Vermeidung.

        Ohne Spezialwissen und eine ganzheitliche Expertise ist eine konzeptionelle Optimierung nur mit sehr viel Aufwand möglich, da komplexe Anforderungen der Förderprogramme zu berücksichtigen sind.

        easysub plus stellt seinen Antragstellern dieses Spezialwissen kostenlos zur Verfügung, um die Erfolgschance im Wettbewerbsverfahren zu maximieren. Und für den Kunden völlig ohne Risiko, da die Vergütung nur im Erfolgsfall bei einer Förderzusage erfolgt.

        Ungenügende Konzepte werden häufger abgelehnt – etwa wenn die geforderten Vorgaben nicht vollständig erfüllt sind.

        Ein partnerschaftliches Geschäftsverhältnis, mit dem wir Zeit und Kosten sparen

        Früher haben wir alles rund um den Antrag selbst gemacht. Aber das war zeitaufwändig und fehleranfällig. Seit 2 Jahren führt uns easysub plus geräuschlos durch den Prozess, fordert nur die wesentlichen Unterlagen an und klärt schnell und umfassend alle unsere Fragen. Die zeitliche Entlastung bei uns im Hause ist deutlich spürbar und zahlt sich auch finanziell definitiv aus. Wir sind erstaunt, wie schnell wir die Bescheide und dann auch die Zuschüsse erhalten.

        Frank Bürger – Geschäftsführender Gesellschafter
        BTB Baustoffe – Transporte GmbH

        Mit easysub plus an der Seite gehen keine Fördergelder mehr verloren

        Als großer Mittelständler mit 600 Beschäftigten und über 200 Fahrzeugen im Fuhrpark bietet uns easysub plus die perfekte Ergänzung bei der Fördermittelbeschaffung. Denn durch die tatkräftige und partnerschaftliche Unterstützung behalten wir trotz des stressigen Tagesgeschäfts den Überblick über Fördertöpfe, Anträge und Fristen. In den vergangenen Jahren konnten wir durch verschiedene Programme Fördergelder im sechsstelligen Bereich abrufen.

        Beate Bachmann – Fuhrparkleiterin
        ENDERS GmbH & Co. KG

        Jetzt nutzen wir unserer Förderbudget viel konsequenter

        Früher haben wir alles rund um Subventionen selbst gemacht. Aber die Beratung und Abwicklung durch easysub plus ist wesentlich einfacher und effizienter für uns. Wir müssen nicht mehr bei allen Neuerungen oder Fristen am Ball bleiben, denn das erledigt easysub plus für uns. Es läuft – und zwar aktiv, regelmäßig und kundenorientiert.

        Simone Streit – Geschäftsführung
        Eu-Rec GmbH

        Zuverlässigkeit ist hier der entscheidende Faktor

        Die Zusammenarbeit ist sehr wertvoll für uns, da wir nun keine Fristen mehr verpassen oder Anträge falsch stellen. Es läuft alles reibungslos, denn easysub plus erinnert und berät uns und beantwortet alle Fragen umgehend und zuverlässig. Ich kann gar nicht sagen, wieviel Zeit wir genau einsparen – auf jeden Fall eine Menge.

        Sonja Benicke – kaufmännische Angestellte
        Möhlmann Automobil-Logistik GmbH & Co.KG

        Jetzt unverbindlich anfragen.

        Sie suchen Fördermöglichkeiten für ein Projekt in Ihrem Unternehmen? Wir unterstützen Sie dabei! Machen Sie jetzt mit Ihrer Anfrage den ersten Schritt.
        Sichern Sie sich jetzt Ihre persönliche Beratung
        Wir nehmen uns Zeit für Sie! Kostenlos und unverbindlich: In einem Beratungsgespräch setzen Sie die Akzente.
        Frank Butz - easysub plus GmbH

        +49 6171 277 55 74

        Frank Butz und Team