Fallstudie ENDERS GmbH & Co. KG
Beate Bachmann, Fuhrparkleiterin
Fallstudie
Erfahrungsbericht der Enders GmbH & Co. KG
Beate Bachmann
Fuhrparkleiterin der ENDERS GmbH & Co. KG
Wir sind ein mittelständisches Großhandelsunternehmen mit 9 Standorten und ca. 600 Mitarbeitern bundesweit. Unser Fuhrpark umfasst über 200 Fahrzeuge LKW und PKW.
Als ich vor 1 1/2 Jahren den Fuhrpark der Firma ENDERS übernahm, hätten wir beinahe unsere gesamte De-Minimis Fördersumme für 2019 verloren, weil unsere Fristen schon fast abgelaufen waren. Aber dank der Hilfe und Unterstützung des Top-Beraterteams der easysub plus GmbH konnte ich unsere gesamte Fördersumme von über 40.000,00 EUR für das Jahr 2019 noch hereinholen. Unsere Geschäftsleitung war natürlich hoch erfreut.
Im Jahr 2020 haben wir neue LKW mit Aufbauten für unsere Firmengruppe bestellt; eine Gesamt-Investitionssumme von über 1,5 Mio. Euro. Zusammen mit der Corona-Förderung konnten wir unsere volle De-Minimis Fördersumme in Höhe von 89.000,00 EUR generieren.
Selbstverständlich haben wir auch für das Jahr 2021 wieder De-Minimis Förderverträge für einen Großteil unserer Niederlassungen abgeschlossen. Aber nicht nur das, wir haben für 2021 auch bereits ENF-Verträge gezeichnet, so dass wir allein für die Erneuerung unserer Nutzfahrzeuge die Abwrackprämie in Höhe von 145.000,00 EUR erhalten werden und zusammen mit De-Minimis eine Gesamt-Fördersumme von weit über 200.000 EUR erwarten.
„
In meinem sehr stressigen Arbeitsalltag mit einem derart großen Fuhrpark ist es sehr hilfreich, die guten Geister der Firma easysub plus GmbH an der Seite zu haben, so werden keine Termine versäumt und alle Fördergelder voll ausgeschöpft.
Ich kann allen FuhrparkleiterInnen nur sehr ans Herz legen, Kontakt mit den Beratern der Firma easysub plus GmbH aufzunehmen und sich so die Fördergelder in allen möglichen Bereichen zu sichern.
Wir sind mit den Dienstleistungen der Firma easysub plus hoch zufrieden und bedanken uns sehr herzlich bei dem gesamten Team. Meinen ganz besonderen Dank möchte ich an dieser Stelle noch einmal Herrn Dostert aussprechen!
Mehr erfahren
Aktuelles bei easysub plus
Bis 31.12. beantragen – Energiesteuer-Rückerstattung für Unternehmen aus Produktion, Land- und Forstwirtschaft
Mit Energiesteuer-Rückerstattung Energiekosten senken. Jetzt noch bis Ende 2022 Antrag für das Steuerjahr 2021 stellen.
Christian Wulff verleiht TOP Consultant-Award 2022 an easysub plus
Christian Wulff verleiht der easysub plus GmbH den TOP CONSULTANT-Award 2022.
Ausgezeichnete Fördermittel-Beratung – TOP Consultant 2022
Die easysub plus GmbH wird erstmals als TOP CONSULTANT 2022 ausgezeichnet.
Klimafreundliche Zukunft durch Förderung für Elektromobilität – ab 29.6. beantragen!
Wie Sie durch Förderung für Elektromobilität Kosten sparen und eine klimafreundliche Zukunft mitgestalten.
Förderung für Unternehmen – DVZ im Dialog mit Förderexperte Jochen Saße
Was sich bei der Förderung ändern muss? Und was Experten dazu sagen? Jetzt im DVZ-Artikel lesen.
28% mehr BAFA Förderung für KMUs bei neuen Elektrostaplern – jetzt Antrag stellen!
Zum 1. November 2021 hat die BAFA die Förderung von neuen Elektrostaplern deutlich angehoben. Kleine und mitelständische Unternehmen
können sich über höhere Fördermittel freuen.
Was ist das De-minimis-Förderprogramm? – kurz erklärt im Video
Die De-minimis-Förderung soll die Sicherheit und den Umweltschutz in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen stärken. Das Ziel des Fördergebers ist es, die negativen Auswirkungen des Straßengüterverkehrs auf die Umwelt zu reduzieren und die Sicherheit im Straßengüterverkehr dauerhaft zu erhöhen sowie die Gefahr von Arbeits- und Betriebsunfällen zu senken.
In diesem kurzen Video erfahren Sie Einzelheiten, wer die De-minimis-Förderung beantragen kann und was man dabei beachten muss.
Jetzt schon an den Sommer denken und Förderung sichern
Denken Sie jetzt schon n den Sommer und nutzen Sie das De-minimis-Förderprogramm, u Maßnahmen für Ihre Fahrer und die Sicherheit im Straßenverkehr zu ergreifen.
easysub pflanzt 1.000 Bäume im Taunus
Vor unserer Haustür sehen wir mit eigenen Augen, wie sehr der Wald im Taunus unter dem Klimawandel leidet. Daher haben wir uns entschlossen, nicht nur gemeinsam mit unseren Kunden Projekte auf den Weg zu bringen, die CO2 einsparen. Im gleichen Maße möchten wir mit anpacken und lokal dafür sorgen, dass neue Bäume unseren Lebensraum für die Zukunft stärken.
Jetzt unverbindlich anfragen.
Sie suchen Fördermöglichkeiten für ein Projekt in Ihrem Unternehmen? Wir unterstützen Sie dabei! Machen Sie jetzt mit Ihrer Anfrage den ersten Schritt.
+49 6171 277 55 00
Jetzt anrufen