Wie Sie mit nicht rückzahlbaren Fördermitteln Ihren Fuhrpark modernisieren

easysub plus hilft, Ihre Fördermöglichkeiten maximal auszuschöpfen.

De-minimis

Wie Sie Ihren gesamten Fuhrpark mit Förderungen optimieren 

Als unabhängiger Partner von Speditions- und Transportunternehmen ist easysub plus spezialisiert auf die „De-minimis“-Förderung. Wir wickeln Ihren Antrag von Anfang bis Ende für Sie ab, damit Sie Ihren Fuhrpark mit staatlichen Fördermitteln modernisieren können. Natürlich vollkommen unbürokratisch. 

Unsere Experten arbeiten eng und vertrauensvoll mit direkten Ansprechpartnern beim Bundesamt für Güterverkehr (BALM) zusammen. Dadurch wissen wir exakt, wie wir Ihren Antrag optimal vorbereiten und Sie auf dem Weg begleiten können.  

Je genauer wir vorbereiten, desto schneller kann Ihr Antrag durch das BALM bearbeitet werden. So profitieren Sie von einer zügigen Bewilligung.

Webcast mit Jochen Saße, Geschäftsführer von easysub plus

Bis zu 80% Förderung für De-minimis-Investitionen – unbürokratisch und schnell

Was wird gefördert?

Fahrzeugbezogene Maßnahmen

  • Navigationssysteme
  • Fahrassistenzsysteme
  • Partikelminderungs­systeme
  • Reifen
  • Kühlboxen
  • u.v.m.

Maßnahmen zur Effizienzsteigerung

  • Telematik
  • Umweltzertifizierungen
  • Sicherheitszertifizierungen
  • u.v.m.

Qualifizierung & Ausbildung

  • Betriebliche Ausbildung zum Berufskraftfahrer
  • Fachliche Weiterbildung und Qualifizierung

Navigation

Kamerasysteme

Abbiegeassistent

Klimaanlagen / Standklimaanlagen

Aerodynamik

Standheizung

Ergonomische Bauteile

Telematik

Reifen

Schnittfeste Planen

Kühlgeräte

Diebstahlsicherung

+49 6171 277 55 71

Jetzt anrufen

Wer wird gefördert?

Förderung für Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen

  • Förderfähige Unternehmen müssen zum Zeitpunkt der Antragstellung Güterkraftverkehr im Sinne des Güterkraftverkehrsgesetzes (GüKG) betreiben. 
  • Das Unternehmen muss Eigentümer/in oder Halter/in von mindestens einem in der Bundesrepublik Deutschland zum Verkehr auf öffentlichen Straßen zugelassenen mautpflichtigen, schweren Nutzfahrzeug sein.
  • Als schweres Nutzfahrzeug im Sinne der Richtlinie „De-minimis“ gelten Kraftfahrzeuge, die ausschließlich für den Güterkraftverkehr bestimmt sind und deren zulässiges Gesamtgewicht mindestens 7,5t beträgt. 
Info zur Förderung

Information zur Förderung des BALM im De-minimis- Förderprogramm

  • Der maximale Förderhöchstbetrag je Unternehmen ermittelt sich aus dem Fördersatz in Höhe von 2.000 € multipliziert mit der Anzahl der zum 01.12. des Vorjahres auf das Unternehmen zugelassenen schweren Nutzfahrzeuge über 7,5 Tonnen.
  • 33.000 € Zuwendungshöchstbetrag pro Jahr
  • Die Förderung beträgt höchstens 80 % der zuwendungsfähigen Ausgaben.
  • Förderfähig sind Maßnahmen, die spätestens innerhalb von fünf Monaten nach Zugang des Zuwendungsbescheides durchgeführt werden.
  • Abweichend hiervon müssen Miet-, Leasing- und Beratungsverträge spätestens innerhalb der fünf-Monats-Frist geschlossen werden. Die Vertragslaufzeit und damit die Durchführung der Maßnahme darf auch über den Bewilligungszeitraum hinausgehen.
Der Prozess

Vertragsunterlagen an easysub plus gesendet – und wie geht’s jetzt weiter?

Bundesamt für Logistik und Mobilität

Nachdem wir Ihre eingegangenen Vertragsunterlagen geprüft und bearbeitet haben, übermitteln wir diese an das Bundesamt für Logistik und Mobilität.

Kontrollformular

Sie erhalten von uns das Kontrollformular, das die ordnungsgemäße Weiterleitung Ihres Antrags an das BALM bestätigt.

Zuwendungsbescheid

Wir übersenden Ihnen den Zuwendungsbescheid. Ab sofort können Sie förderfähige Waren einkaufen. Bitte beachten Sie unbedingt den Bewilligungszeitraum! Wir prüfen gerne für Sie vorab Angebote und Förderfähigkeit.

Rechnungen und Zahlungsnachweise

Nachdem Sie Waren erworben haben, reichen Sie Rechnungen und Zahlungsnachweise, die in der Summe mindestens 2.000 Euro erreichen an deminimis@easy-sub.de ein. Sie erhalten eine Zwischenauszahlung.

Abrechnungsbescheid

Sie erhalten einen Abrechnungsbescheid. Daraus entnehmen Sie bitten den Betrag, der Ihrem Konto gutgeschrieben wird. Zudem informieren wir Sie über die noch verfügbare Summe.

Vier Wochen vor Fristablauf

Sie bekommen von uns – vier Wochen vor Fristablauf – eine Erinnerung und die Info, wie hoch Ihre noch verfügbar Restsumme ist. Bitte reichen Sie Ihre Rechnungen und Zahlungsbelege schnellstmöglich, spätestens einen Tag vor Fristablauf, ein.

Endabrechnungsbescheid des BALM

Sie erhalten den Endabrechnungsbescheid des BALM. Mit dieser Information ist Ihre aktuelle Förderperiode offiziell beendet.

Beispiel

De-minimis Förderbeispiel

De-minimis fördert in Fuhrparks jedes Fahrzeug ab 7,5t mit einem Förderbetrag von 2.000 €. Die Förderung kann für Investitionen innerhalb des Unternehmen genutzt werden.

Fahrzeugbezogene Maßnahmen für LKW & Fuhrpark
Rückfahrkamera, Telematikboxen, AAS Abbiegeassistent, Navigation, Bordkühlschrank, Kühlbox, Fahrersitz, u.v.m

Maßnahmen zur Effizienzsteigerung für Unternehmen
Software zur Tourenplanung, Telematiksysteme, Ortungssysteme, Navigationssoftware, Frachtenbörse, u.v.m.

für LKW / Fuhrpark

Fahrzeugbezogene Maßnahmen

für das Unternehmen

Maßnahmen zur Effizienzsteigerung

Ihr Vorteil

Weniger Kosten durch Förderung

Information zur Förderung von Ausbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen

Förderfähige Ausbildung

  • zum Berufskraftfahrer

Wie hoch ist die Förderung für Ausbildung?

Pro Ausbildungsverhältnis werden pauschal 50.000 € über drei Jahre als Aufwendungen anerkannt.

Davon beträgt die Förderhöhe:

  • 70 % bei kleinen Unternehmen (insgesamt 35.000 €)
  • 60 % bei mittleren Unternehmen (insgesamt 30.000 €)
  • 50 % bei großen oder sonstigen Unternehmen (insgesamt 25.000 €)

Förderfähige Weiterbildung

  • Vorbereitungslehrgänge
  • Fahrsicherheit und -ökonomie
  • Allgemeine Kenntnisse im Güterkraftverkehr (z.B. für Fremdsprachen für Fahrer und Disponenten)
  • Weiterbildungen für bestimmte Transportarten (z.B. Möbel- oder Schwergutbeförderung)
  • Weiterführende berufliche Qualifikationen im Güterkraftverkehr (z.B. Fortbildung zum geprüften Logistik- oder Kraftverkehrsmeister, Vorbereitungskurs zur Ausbildereignungsprüfung)

Wie hoch ist die Förderung für Weiterbildung?

Die zuwendungsfähigen Kosten betragen maximal 1.500 € je schwerem Nutzfahrzeug mit einem Gesamtgewicht von mindestens 7,5 Tonnen.

Davon beträgt die Förderhöhe:

  • 70 % bei kleinen Unternehmen (maximal 1.050 €)
  • 60 % bei mittleren Unternehmen (maximal 900 €)
  • 50 % bei großen oder sonstigen Unternehmen (maximal 750 €)

Ein partnerschaftliches Geschäftsverhältnis, mit dem wir Zeit und Kosten sparen

Früher haben wir alles rund um den Antrag selbst gemacht. Aber das war zeitaufwändig und fehleranfällig. Seit 2 Jahren führt uns easysub plus geräuschlos durch den Prozess, fordert nur die wesentlichen Unterlagen an und klärt schnell und umfassend alle unsere Fragen. Die zeitliche Entlastung bei uns im Hause ist deutlich spürbar und zahlt sich auch finanziell definitiv aus. Wir sind erstaunt, wie schnell wir die Bescheide und dann auch die Zuschüsse erhalten.

Frank Bürger – Geschäftsführender Gesellschafter
BTB Baustoffe – Transporte GmbH

Mit easysub plus an der Seite gehen keine Fördergelder mehr verloren

Als großer Mittelständler mit 600 Beschäftigten und über 200 Fahrzeugen im Fuhrpark bietet uns easysub plus die perfekte Ergänzung bei der Fördermittelbeschaffung. Denn durch die tatkräftige und partnerschaftliche Unterstützung behalten wir trotz des stressigen Tagesgeschäfts den Überblick über Fördertöpfe, Anträge und Fristen. In den vergangenen Jahren konnten wir durch verschiedene Programme Fördergelder im sechsstelligen Bereich abrufen.

Beate Bachmann – Fuhrparkleiterin
ENDERS GmbH & Co. KG

Jetzt nutzen wir unserer Förderbudget viel konsequenter

Früher haben wir alles rund um Subventionen selbst gemacht. Aber die Beratung und Abwicklung durch easysub plus ist wesentlich einfacher und effizienter für uns. Wir müssen nicht mehr bei allen Neuerungen oder Fristen am Ball bleiben, denn das erledigt easysub plus für uns. Es läuft – und zwar aktiv, regelmäßig und kundenorientiert.

Simone Streit – Geschäftsführung
Eu-Rec GmbH

Zuverlässigkeit ist hier der entscheidende Faktor

Die Zusammenarbeit ist sehr wertvoll für uns, da wir nun keine Fristen mehr verpassen oder Anträge falsch stellen. Es läuft alles reibungslos, denn easysub plus erinnert und berät uns und beantwortet alle Fragen umgehend und zuverlässig. Ich kann gar nicht sagen, wieviel Zeit wir genau einsparen – auf jeden Fall eine Menge.

Sonja Benicke – kaufmännische Angestellte
Möhlmann Automobil-Logistik GmbH & Co.KG

Jetzt unverbindlich anfragen.

Sie suchen Energieberatung und Fördermöglichkeiten für ein Projekt in Ihrem Unternehmen? Wir unterstützen Sie dabei! Machen Sie jetzt mit Ihrer Anfrage den ersten Schritt.

Sichern Sie sich jetzt Ihre persönliche Beratung

Wir nehmen uns Zeit für Sie! Kostenlos und unverbindlich: In einem Energieberatungsgespräch setzen Sie die Akzente.

Jochen Sasse, Experte für Fördermittelberatung - easysub plus GmbH

+49 6171 277 55 00

Jetzt anrufen