Aktuelles
Immer über Aktuelles informiert sein: über Neuigkeiten bei Fördermitteln, Subventionen und Energieberatung. Förderanfrage stellenWarum sich die Investition in neue Elektrostapler für Sie lohnt! Rechenbeispiel mit einem Einsparpotenzial von 87% des Energiebedarfs
Nachhaltigkeit ist weit mehr als nur ein Schlagwort. Unternehmen müssen energieeffiziente Lösungen für ihre betrieblichen Abläufe entwickeln und implementieren. Insbesondere für die Intralogistik rund um Produktions- und Lagerhallen sowie den Transport von palettierten Waren stehen ausgereifte Modellreihen von elektrisch betriebenen Flurförderfahrzeugen durchweg bei allen Herstellern bereit.
Damit stehen elektrisch betriebene Modelle für jeden Einsatzbereich passgenau zur Verfügung. Für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung sind Elektrostapler somit ein unverzichtbarer Baustein.
Gebäudeenergiegesetz: Das sind die grossen Änderungen ab dem 01.01.2024
Der Bundestag hat Anfang September die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes verabschiedet, die zum 1.1.2024 in Kraft tritt. Damit wird die Nutzung von mindestens 65 % Erneuerbarer Energien spätestens ab 2028 für alle neuen Heizungen verbindlich.
Die 5 häufigsten Fragen rund um die Beantragung von staatlichen Zuschüssen
Der Förderdschungel erscheint oft undurchsichtig und komplex. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist es jedoch von entscheidender Bedeutung, staatliche Zuschüsse zu beantragen, um Wachstum und Innovation voranzutreiben.
360° Sicherheit im Straßenverkehr: Förderprogramm für Abbiegeassistenten
Das Förderprogramm für Abbiegeassistenten (AAS) dient dazu, schwächere Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer und Fußgänger mit Abbiegeassistenten vor Unfällen mit rechtsabbiegenden Lastkraftwagen und Bussen zu schützen.
Fuhrpark ab sofort flexibler und mit höheren Zuschüssen fördern lassen
Ab sofort können Sie als Fuhrparkbetreiber nachhaltig in energieeffiziente Technologien investieren und sich dabei höhere Zuschüsse sichern. Im neuen Förderprogramm „Energiemindernde Komponenten (EMK)“ des Bundesamtes für Mobilität und Logistik (BALM) stehen viel mehr förderfähige Produkte im Fokus.
BAFA verbessert Förderprogramm – bis zu 50% Förderung
Das Bafa verbessert Förderprogramm, um Unternehmen noch stärkere finanzielle Anreize zu bieten, ihre Energieeffizienz zu steigern und gleichzeitig damit Kosten zu senken.
So finden Sie das richtige Förderprogramm
Staatliche Fördermittel – welche gibt es wofür und wie kann man sie erhalten? Die Voraussetzungen und die Bürokratie rund um die Antragsabwicklung stellt eine große Hürde für viele Unternehmen dar.
Was ist das De-minimis-Förderprogramm? – kurz erklärt im Video
Die De-minimis-Förderung soll Sicherheit und Umweltschutz im Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen stärken.
In diesem kurzen Video erfahren Sie, wer die De-minimis-Förderung beantragen kann und was dabei zu beachten ist.
Jetzt schon an den Sommer denken und Förderung sichern
Denken Sie jetzt schon n den Sommer und nutzen Sie das De-minimis-Förderprogramm, u Maßnahmen für Ihre Fahrer und die Sicherheit im Straßenverkehr zu ergreifen.
Neue Chancen durch die Novellierung im Programm BAFA 4
Wir informieren Sie daher hier aktuell darüber, dass es zeitnah wichtige Novellierungen im Förderprogramm BAFA 4 gegeben hat (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Modul 4: Energie- und ressourcenbezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen).
Leuchtentausch mit LED ist förderfähig
Wie Sie bereits mit einfachen energieeffizienten Maßnahmen in Ihrem Gebäude staatliche Zuschüsse erhalten Krisen, Inflation und Energiewende – die derzeitigen Entwicklungen zwingen alle Unternehmen dazu, Energie zu sparen. Dabei stehen die Firmen vor großen...
Hilfe für die Helfer – Feuerwehr hat Gefahr des toten Winkels gebannt
Feuerwehr nutzt staatliche Förderung für den Abbiegeassistenten unterstützt durch Co-Sponsoring von Werkstatt und Fördermittelberater
Energiesteuer-Rückerstattung 2022 für Unternehmen aus Produktion, Land- und Forstwirtschaft
Mit Energiesteuer-Rückerstattung Energiekosten senken.
Staatliche Zuschüsse für energieeffiziente Maschinen und Anlagen
Mit Strom aus eigener Photovoltaik die Zuschüsse vom Staat signifikant erhöhen.
De-minimis-Förderprogramm: easysub plus zu Gast im Quick Check von EUROPART
Das De-minimis-Förderprogramm auf den Punkt gebracht - Geschäftsführer Jochen Sasse von easysub plus erklärt gemeinsam mit Stefan von Europart, wie die De-minimis-Förderung für die Logistik- und Speditionsbranche funktioniert.
De-minimis Förderprogramm: easysub plus kooperiert mit WM SE – Jochen Saße im Interview bei WM SE TV
Welche Idee steckt hinter der Kooperation von WMSE und easysub plus beim De-Minimis Förderprogramm? Wie können Kunden bzw. Partner jetzt profitieren? Das und mehr lesen Sie im Blog.
UPDATE! Seit dem 21.01.2022 können wieder Anträge für Abbiegeassistenten gestellt werden.
Das Förderprogramm für Abbiegeassistenten Das Förderprogramm AAS (Abbiegeassistenzsysteme) dient dazu, schwächere Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer und Fußgänger mit Abbiegeassistenten vor Unfällen mit rechtsabbiegenden Lastkraftwagen und Bussen zu schützen....
Subventionen für eine Kaffeemaschine im Fahrerhaus? Das De-minimis-Förderprogramm macht es möglich.
Profis wissen: Fahrer und Fahrerinnen von Lkw sind das höchste Gut im Transport- und Logistikbereich, da es ohne sie nicht läuft. Denn wenn sie ohne Ersatz ausfallen, dann steht der LKW. Für das Unternehmen führt das nicht selten zu gravierenden Verzögerungen, im...
De-minimis: Wie Sie mit besserer Aerodynamik Ihrer LKW – Kosten einsparen und CO2-Emissionen senken
Wofür steht »De-minimis« im gewerblichen Güterkraftverkehr? Im gewerblichen Güterkraftverkehr steht der Begriff »De-minimis« für das wichtigste Förderprogramm, welches die staatliche, finanzielle Unterstützung von Logistik- und Güterkraftverkehrsunternehmen bei der...
Nicht rückzahlbare Zuschüsse für Elektrostapler – für niedrigere Kosten im Einkauf und mehr Umweltschutz
Einkaufsabteilungen in Industrieunternehmen stehen täglich vor einer anspruchsvollen Herausforderung. Denn das Unternehmen braucht die besten Produkte zum bestmöglichen Preis. Das ist für sich genommen keine einfache Aufgabe. Hinzu kommt außerdem, dass Unternehmen...
Subventionen für E-Stapler: Wie die Klimaziele Deutschlands 2030 Ihre Kosten senken können
E-Stapler für kleine und mittlere Unternehmen
Jetzt unverbindlich anfragen.
Sie suchen Fördermöglichkeiten für ein Projekt in Ihrem Unternehmen? Wir unterstützen Sie dabei! Machen Sie jetzt mit Ihrer Anfrage den ersten Schritt.
Wir nehmen uns Zeit für Sie! Kostenlos und unverbindlich: In einem Beratungsgespräch setzen Sie die Akzente.

+49 6171 277 55 00
Jetzt anrufen